Hettingen vertreibt den Winter


Hettingen (KSC). Am Sonntag den 30.März (Lätare, vierter Fastensonntag) wird morgens um 10.30 der Winter ausgetrieben. Dieses Brauchtum wurde erstmals 1894 für Hettingen schriftlich belegt, geht aber wahrscheinlich mindestens noch ins 17. Jahrhundert zurück. Treffpunkt für den vom Heimatverein Hettingen organisierten Brauchtumsumzug ist ganz neu bei dem Anwesen von Kurt Kuhn in der Adolf-Kolping-Str. 3 im Obberdoof. Nach dem verbrennen der Strohpuppe gibt es wie immer Brezeln vom Heimatverein für die Kinder. Alle Kinder mit Eltern sind dazu eingeladen. Bitte beachten sie die neue Wegstrecke; Adolf Kolping Str. 3 – Lindensaal – Schützenhaus – Im Steingarten bis zum üblichen Platz des Verbrennens der Puppe an der Brücke am Umspannwerk / Spielplatz Hasenwald.

 

 

Heimatverein Hettingen 1968 e.V. 0